Alter: 51 Jahre
Familienstand: Partnerschaft, 2 Kinder
Beruf: Soziotherapeutin und Geschäftsführerin,
Mitgliedschaften und Ehrenämter:
- Förderverein für Psychisch Kranke, Rottweil e.V.
- Verein für gemeindenahe Psychiatrie im Zollernalbkreis e.V.
- Verein der Freunde des Albertus-Magnus-Gymnasiums e.V.
- Mieterverein Rottweil e.V.
- Förderverein der Maximilian-Kolbe-Schule, Hausen e.V.
- Chor Via Voce
- Kinderchance y Handwerk, Guatemala e.V.
- 2005-2014 Schöffin beim Landgericht Rottweil
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Sprecherin des Ortsverbands Rottweil-Zimmern)
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Entwicklung einer lebendigen, weltoffenen Stadtgemeinschaft, die auf dem satten Boden einer langen Historie wertschätzenden Umgang mit Mensch und Umwelt pflegt und neugierig und aktiv in die Zukunft geht.“
Alter: 52 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Zimmermeister u. gepr. Restaurator im Zimmerhandwerk.
Mitgliedschaften:
- Gemeinderat
- Sanierungsbeirat.
- Gewerbe und Handelsverein
- Rugby Club Rottweil
- Geschichts- und Altertumsverein.
- Forum Kunst
- Beisitzer im Verband der Restauratoren im Zimmerhandwerk e.V.
- Interessengemeinschaft Bauernhaus IGB
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ehrenämter:
- Obermeister der Zimmererinnung Landkreis Rottweil
- Gründungsmitglied Team Gewerbepark Neckartal
- Gründungsmitglied im Kapuzinerverein
- Gründungsmitglied der Waldorfschule Rottweil
- Gründungsmitglied bei den Eselfreunden Rottweil
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Die altehrwürdige Stadt Rottweil soll mit ihrem Charme und ihrer Geschichte für Tagesbesucher, Urlauber und Ihre Einwohner stärker nach innen wie auch nach außen strahlen. Zukunft der Innenstadt und Ihres Handels stärken durch Tourismus. Aber auch: blühendes Rottweil statt eintöniger Grünflächen.“
Alter: 29 Jahre
Familienstand: verheiratet, ohne Kinder
Beruf: Realschullehrer
Ehrenämter:
- Erste-Hilfe-Ausbilder
- Mitglied des Katastrophenschutzes der Malteser Schwarzwald-Baar-Heuberg
Mitgliedschaften:
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- Deutscher Alpenverein (DAV)
- Narrenzunft Empfingen
- Förderverein Eschachschule Dunningen
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Vorstandsmitglied im Ortsverband Rottweil-
Zimmern)
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Ich wünsche mir ein starkes Rottweil für alle.“
Alter: 48 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Dipl.-Musiklehrerin, unterrichtet an eigener Geigenschule.
Mitgliedschaften:
- Gründungsmitglied der Rottweiler Waldorfschule
- Mitglied bei PRoFI
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ehrenamt:
- Geigenunterricht mit Asylbewerberkindern
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Eine fair und ökologisch handelnde Stadt ohne Ausgrenzung!“
Alter: 28 Jahre
Familienstand: ledig
Beruf: Sozialarbeiter
Ehrenämter:
- Sänger im ev. Kirchenchor
- Evangelisches Jugendwerk
- EWJ-Schülerinnen- und Schülerarbeit
Mitgliedschaften:
- Deutscher Alpenverein (DAV)
- Rugby Club Rottweil
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Ein durchgängiges Fahrradwegkonzept!“
Alter: 32 Jahre
Familienstand: verlobt
Beruf: Maschinenbautechniker
Mitgliedschaften:
- Mitglied der Arbeitsgruppe "Bildung und Kultur" bei der türkischen Gemeinde
in Rottweil
- Mitglied beim Bildungs- und Schulverein Baden Württemberg
- Gründungsmitglied beim interkulturellen Elternverein in Rottweil
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Rottweil soll sich als Schulstadt weiter entwickeln und viele schlaue Köpfe für das Land hervorbringen.“
Alter: 53 Jahre
Familienstand: geschieden, 2 Kinder
Beruf: Dipl.-Verwaltungswirtin
Mitgliedschaften
- NAKU e.V.
- FSV Zepfenhan
- Partnerschaftsverein Val d' Oison - Oberes Schlichemtal
- SVR Rottweil
- Frauen helfen Frauen e.V.
- DRK Rottweil
- Freundeskreis Leibniz Gymnasium Rottweil
Ehrenamt:
- Beisitzerin NAKU e.V.
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
"Schnelles, bezahlbares Internet und bedarfsgerechte öffentliche Nahverkehrs- und Radweganbindung für eine attraktives Leben und Arbeiten in Kernstadt und Teilorten."
Alter: 46 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Dipl.-Informatiker
Mitgliedschaften:
- NAKU e.V.
- FSV Zepfenhan
- Musikkapelle Zepfenhan
- Narrenzunft Zepfenhan
- TSV Neukirch
Ehrenamt
- 1. Vorsitzender NAKU e.V.
- Jugendtrainer FSV Zepfenhan
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
"Ein offenes Ohr des Gemeinderates für die Wünsche und Sorgen seiner Bürger. Ein konstruktive Zusammenarbeit mit den Ortschaften und eine gemeinsame Erarbeitung von Zielen."
Alter: 39 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Freier Journalist
Mitgliedschaften:
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Amnesty International
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Ich wünsche mir absolute Transparenz in der kommunalen Politik unserer
Stadt gegenüber ihren Bürgern."
Alter: 31 Jahre
Familienstand: ledig
Beruf: Real-schullehrerin
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Ein umweltfreundliches, nachhaltiges Rottweil, in dem auch der Tierschutz nicht vernachlässigt wird.“
Alter: 68 Jahre
Familienstand: Partnerschaft
Beruf: Oberstudienrat i.R.
Mitgliedschaften:
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
- Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V.
- EUROSOLAR e.V.
- Jazzfest Rottweil e.V.
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Vorstandsmitglied im Ortsverband Rottweil-
Zimmern)
Ehrenämter:
- Gemeinderat (1983-1989)
- Kreisrat (2004-2009)
- Gründungsmitglied der Lokalen Agenda 21 - Rottweil
- Lokale Agenda 21 - Rottweil, Arbeitskreis Klimaschutz
- Beirat in der Energieagentur Landkreis Tuttlingen gGmbH
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Ein stolzes, modernes Rottweil, das sich unabhängig macht vom schmutzigen Öl, Gas, Atom und stattdessen das überreiche Gratis-Angebot der Sonne erntet, um das keine Kriege geführt werden.“
Alter: 42 Jahre
Stand: ledig
Beruf: Gymnasiallehrerin
Mitgliedschaften:
- Förderverein Fußballschule Freiburg
- Katholischer Kirchenchor Neuhausen
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Mehr Vielfalt statt Einfalt und ein besucher- und kundenfreundliches Rottweil.“
Alter: 21 Jahre
Stand: ledig
Beruf: Zimmermann
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Ich würde mich freuen über eine ampelfreie Stadt, mehr Bäume in der Innenstadt und sichere Kinderspielplätze.“
Alter: 48 Jahre
Familienstand: ledig, 1 Kind
Beruf: Dipl.-Übersetzerin, selbstständig
Ehrenämter:
- Lokale Agenda 21 Rottweil, Arbeitskreis Umwelt
- Gemeinschaftsgärten
- Reparaturcafé
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Einfach mal die Perspektive wechseln: Rottweil rundherum ökologisch, fair und gentechnikfrei .... und natürlich fahrradtauglich!“
Alter: 56 Jahre
Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
Beruf: selbständiger Klavierbauer
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Viel mehr Politik für eine gesunde Welt, für unsere Kinder und Enkel.“
Alter: 57 Jahre
Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
Beruf: Sozialarbeiter (Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen)
Ehrenämter:
- Taizé-Gebetsgruppe der Auferstehung-Christie-Gemeinde
- Mitorganisator der monatlichen Kapuziner-Filmabende
Mitgliedschaft:
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Ich stehe für absolute Transparenz im Gemeinderat: Keine Sitzungen im Gemeinderat und in den Ausschüssen ohne Öffentlichkeit!“
Alter: 52 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Heilerziehungspflegerin
Ehrenamt:
- Helferin Jazzfest-Verein
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Altes erhalten und Neues schaffen, mit dem Ziel einer guten Lebensqualität für alle Bürger.“
Alter: 61 Jahre
Familienstand: geschieden, 2 Kimder
Beruf: Lehrer i.R.
Ehrenämter:
- Vorsitzender des Seniorenrats
- Freundeskreis Asyl
- Jugendmigrationsdienst der AWO
- musikalisch-therapeutische Tätigkeiten im Rottenmünster
Mitgliedschaften:
- Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche aus aller Herren Länder.“
Alter: 67 Jahre
Familienstand: 2 Kinder
Beruf: Pädagogin (bei Kleinkindern und Schulkindern und als Referentin)
Mitgliedschaft:
- Verein Partnerschaft Dritte Welt
Ehrenamt:
- Mitbegründerin des Weltladens Herrenberg
- Mitbegründerin des Waldorfkindergartens Rottweil
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Kinder sollen in unserer umweltbewussten Stadt so gut wie möglich gedeihen können.“
Alter: 53 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Dipl.-Wirtschafts-Ing. (FH)
Ehrenamt:
- Helfer Jazzfestverein
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„ Für viele Menschen wäre eine Pendelverbindung zwischen Innenstadt und Bahnhof sehr wichtig.“
Alter: 71 Jahre
Familienstand: ledig
Beruf: Lehrerin i. R.
Mitgliedschaften:
- Internationale Gesellschaft für Lebensbegleitung und Sterbebeistand
- W.I.R. e.V. „Wohnen in Rottweil“
- Agenda 21 Arbeitskreis:"Neue Wohn- und Lebensformen"
Ehrenamt:
- Begleitung von Menschen am Lebensende
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Für Rottweil wünsche ich mir, dass die Vernetzung mit anderen Gruppen verbessert werden könnte, um ein gutes Miteinander zu leben.“
Alter: 49 Jahre
Stand: verheiratet
Beruf: Krankenpfleger für Psychiatrie
Ehrenamt:
- Mitarbeiter im Weißen Ring Kreisverband Rottweil
Mitgliedschaft:
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
"Eine wirklich verkehrsberuhigte Innenstadt."
Alter: 65 Jahre
Stand: verheiratet, 3 Kinder
Beruf: Gymnasiallehrer i.R.
Mitgliedschaften / Ehrenämter:
- Mitglied im Agenda-Arbeitskreis "Neue Wohn- und Lebensformen"
- 2. Vorsitzender des W.I.R. e.V. (Wohnen in Rottweil)
- Mitglied im NRWZ-Verein
- Jazzfest Rottweil e.V.
- Verein der Ehemaligen und Förderer des Droste-Hülshoff-Gymasiums
Rottweil e.V.
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
"Soziales Mehrgenerationen-Wohnen Wirklichkeit werden lassen."
Alter: 48 Jahre
Familienstand: Partnerschaft, 2 Kinder
Beruf: Hauswirtschaftsmeisterin
Mitgliedschaften:
- Musikverein Bühlingen
- Jazzfest Rottweil e.V.
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Ein Test-Turm ist ausgemachter Unfug!“
Alter: 54 Jahre
Familienstand: geschieden
Beruf: Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie, Sozialmedizin
Ehrenamt:
- 1. Vorsitzende des Berufsverbandes der Nervenärzte in Baden-Württemberg
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
"Mehr Offenheit für Neues, nicht nur für Testtürme!"
Alter: 59 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Oberstudienrätin
Mitgliedschaften:
- Mitglied im Kinderschutzbund RW
- Fördermitglied Greenpeace
- Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seit 1982
Ehrenämter:
- Mitbegründerin des Kinderbazars Göllsdorf
Mein Herzenswunsch für Rottweil:
„Eine phantasievolle, zukunftsgewandte und nachhaltige Kommunalpolitik!“